Gendarmerieeinsatz gegen Walddämonen, so etwas gibts. Geschehen am vergangenen Wochenende in der Gemeinde Emmersdorf, Bezirk Melk.
Am Samstag hatten Waldarbeiter bei St. Georgen eine bewaffnete Truppe in Kostümen beobachtet. Sie verständigten die Gendarmerie. Man vermutete eine paramilitärische Übung von Neonazis.
Die Gendarmen rasten in den Wald. Militärisch getarnt und bis an die Zähne bewaffnete Gestallten stellten sich plötzlich den Beamten entgegen:
Es waren Ritter mit Schwertern,
| Orks mit Knüppeln, Elfen mit langen, spitzen Ohren und Dämonen mit Zauberstäben. Die Aufregung legte sich rasch: Die Waffen waren aus Schaumgummi.
Des Rätsels Lösung: Eine Gruppe junger Leute veranstaltete ein Dämonengelage. Thema: die Burg Weidenegg sollte von einem bösen Schwarz-Magier befreit werden.
Da die Gendarmen an Märchen aller Art gewöhnt sind, wurde die Geschichte mit Kopfschütteln akzeptiert. Es setzte eine Verwarnung und die Ermahnung, sich vor dem nächsten Spektakel zu melden. |